Wohnhausbrand Oberalba – Löschwasser knapp – 300.000€ Schaden

update:

Spendenaufruf Wohnhausbrand in Oberalba am 22.06.2017

Nach dem Wohnhausbrand im Dermbacher Ortsteil Oberalba in der Nacht zum 22.06.2017 kommt nun schnelle Unterstützung vom DRK Bad Salzungen.
Der DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V. richtet ein Spendenkonto ein.

IBAN DE03 8405 5050 0000 2166 66
BIC HELADEF1WAK
Verwendungszweck „Wohnhausbrand Oberalba“

Bitte unbedingt den Verwendungszweck angeben. Das Geld wird in vollem Umfang an die Opfer des Wohnhausbrandes übergeben.


update:

In den frühen Morgenstunden des 22.06.2017 mussten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand im Dermbacher Ortsteil Oberalba im Wartburgkreis ausrücken. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer gegen 2.30 Uhr im Dachboden des Einfamilienhauses in der Geisaer Straße aus. Drei Bewohner im Alter von 55, 62 und 80 Jahren konnten das Haus unverletzt verlassen. Die Flammen gingen schnell auf das gesamte Gebäude über. Gegen 6.30
Uhr hatten die Kameraden das Feuer komplett gelöscht. Am Wohnhaus entstand Totalschaden, sein Besitzer gab als Schadenssumme 300.000 Euro an. Kriminalbeamte der Suhler Kripo beginnen mit der Ursachenforschung, sobald die Brandruine betreten werden kann.

Quelle: Landespolizeiinspektion Suhl


Gegen 3.30Uhr wurde heute morgen Alarm im Feldatal ausgelöst. Ein Dachstuhl eines Wohnhauses brannte in Oberalba. Feuerwehren der ganzen Rhön mussten die Feuerwehr Dermbach unterstützen. Leider gab es nicht genügend Wasser in dem kleinen Ort. Die Wehren bildeten eine Wasserkette mit Ihren Fahrzeugen. Erschwerend kommt hinzu dass das Treppenhaus eingestürzt war. Ebenso war die Drehleiter aus Kaltennordheim im Einsatz. Zum Glück scheint keiner verletzt zu sein.